Neue Zoom Call-Termine

Medien- und Mitgliederinformation


Gräfelfing (München), Freitag, dem 14.02.2025.


Röbke scheidet als Geschäftsführer der MRS Project UG aus.

Gemeinsam mit Tilmann Meuser und Richard Schaurich hat Rainer Röbke bis zum 31.01.2025 die Geschicke der in München-Gräfelfing angesiedelten Projektgesellschaft mitgelenkt. Das Unternehmen hatte sich zum erklärten Ziel gesetzt eine stichhaltige Strafanzeige gegen die Verursacher der wee-Pleite bei der Staatsanwaltschaft München I zu stellen. Dieses Ziel wurde mit der Abgabe von 155 Seiten an Fakten und einem umfassenden Anlagen-Fundus bei der Staatsanwältin Betz Mitte Dezember 2024 erfolgreich umgesetzt. Betreut wird die MRS Project UG von der renommierten Münchner Anwaltskanzlei SvS Rechtsanwälte.

„Meine ganze Anstrengung in den vergangenen eineinhalb Jahren galt diesem Projekt, das meine Kraft und Zeit zu 100 Prozent gefordert hat“, so Röbke. „Nachdem wir mit der Fertigstellung der Strafanzeige den ersten großen Meilenstein erreicht haben, übergebe ich das Aufgabenfeld bei der MRS Project UG vertrauensvoll an meine Geschäftsführerkollegen Tilmann Meuser und Richard Schaurich.“

Der Memminger Vollblut-Vertriebsprofi Röbke schaut dabei mit einem weinenden und einem lachenden Auge in die Zukunft: „Ich blicke einerseits voller Stolz und Dankbarkeit auf die spannende Zeit bei diesem Projekt zurück. Andererseits kann ich mich jetzt beruflich anderen Themen widmen, die mir ebenfalls am Herzen liegen und leider liegengeblieben sind.“

Den Fokus seiner künftigen Aktivitäten legt Röbke nun als „Sales Partner Germany“ auf die vertriebliche Zusammenarbeit mit der MGD (My Gold Depot GmbH, Vertriebsgesellschaft der Deutsche Goldmanufaktur GmbH) und der PACTA Invest GmbH. Alle Unternehmen haben ihren Unternehmenssitz in Landshut.

Geschäftsführer-Gesellschafter Meuser bedauert das Ausscheiden seines Kollegen, der sich konsequenterweise auch als Gesellschafter zurückzieht: „Unser Projekt der Strafanzeige ist temporär angelegt. Rainer hat sich erfolgreich und intensiv um die Akquise und Betreuung unserer Mitglieder gekümmert. Dafür bedanken wir uns herzlich.“

Insgesamt haben sich der Initiative „wee-Geld-zurück“ bzw. „wee-money-back“ in einem Zeitraum von 13 Monaten gut 400 zahlende Mitglieder angeschlossen, die über 500 Geschädigte aus 11 europäischen Ländern repräsentieren. Sie vertreten einen Schaden von über 13 Mio. Euro durch Token und Aktien diverser „wee“-Gesellschaften bzw. von „Paketen“ der MPM und der COOINX. Rund 70 Zoom-Calls haben die drei geschäftsführenden Gesellschafter in diesem Zeitraum realisiert.

Gesellschafter-Geschäftsführer Schaurich resümiert: „Ich respektiere die Entscheidung von Rainer aus dem Dezember 2024 und drücke ihm für seine weitere private und berufliche Zukunft die Daumen. Da wir alle drei freundschaftlich verbunden sind und bleiben, wird der Austausch auf privater Ebene weiterhin gewährleistet sein.“

Die Gesellschaftsanteile von Röbke übernehmen zu gleichen Teilen Meuser und Schaurich.

Rainer Röbke             Tilmann Meuser        Richard Schaurich


© 2023 MRS Project UG. All rights reserved.