Neue Zoom Call-Termine

Schutzschild für Vermittler: letzte Chance teilzunehmen!

Damit es bei allen Ex-VermittlerInnen von wee-Produkten keine Missverständnisse gibt: Unsere Strafanzeige(n) werden Ende September finalisiert sein und an die Staatsanwaltschaft München I übergeben. Im Anschreiben vom 30.07.2024 haben wir alle über die Vorteile und Nachteile einer Mitgliedschaft ausgiebig informiert. Als Service veröffentlichen wir diese Einladung für alle noch einmal zum Nachlesen:

Betr. Augen zu, Ohren zu, Mund zu: sicher die falsche Strategie!

Memmingen/Gräfelfing (München), 30.07.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

Ex-VermittlerInnen von Produkten aus dem ehemaligen wee-Orbit,

bevor ich zum Kern meines Anliegens komme, möchte ich mich ganz herzlich bei denen von Ihnen/Euch bedanken, die uns beim Projekt „wee-Geld-zurück“ aktiv oder passiv unterstützen und Mitglied geworden sind. Die Motivation hierfür ist sicherlich ein Stück Solidarität mit unseren Anstrengungen, die Verantwortlichen der wee-Pleite zur Rechenschaft zu ziehen. Aber mehr noch, so habe ich aus vielen Gesprächen entnommen, ist es die Erkenntnis, dass eine Mitgliedschaft in unserer Initiative ein Schutzschild bei einer strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Anzeige ist. Denn jeder/jede, der sich uns anschließt, dokumentiert gegenüber einem Staatsanwalt oder Richter, dass er/sie ein ausgewiesenes Opfer ist und insofern kein Täter sein kann.

Sie versichern/Du versicherst das Auto, den Hausrat, die Immobilie, etc. gegen Schäden. Mit einem einmaligen, geringfügigen Mitgliedsbeitrag bietet unsere Initiative „wee-Geld-zurück“ nur Vorteile… Und eine notwendige Sicherheit zur Vermeidung persönlicher finanzieller Schäden! 

Gefahren für alle VermittlerInnen drohen: aussitzen und Risiko in Kauf nehmen?

Es ist davon auszugehen, dass unsere Strafanzeige(n), die wir an die Staatsanwaltschaft München I adressieren, ein lautes Echo mit Konsequenzen haben wird. Durch die begleitende Medienarbeit wird das Projekt „wee-Geld-zurück“ der MRS Project UG öffentliches Interesse bewirken. Dies wiederum kann, ich sage wird, zwei Konsequenzen hervorrufen. Erstens: Diverse, auf dubiose Anlageprodukte spezialisierte Fachanwälte, werden um Mandanten trommeln, die mit Produkten aus dem „wee-Kosmos“ Totalverlust erlitten haben. Es wird eine Klagewelle geben. Zweitens: Die Staatsanwaltschaft München I wird es sich nicht nehmen lassen, eigenständig gegen VertriebspartnerInnen vorzugehen. Denn in den Unterlagen des Konkursamtes Thurgau sind weitesgehend alle VertriebspartnerInnen mit entsprechenden Umsätzen ihrer Kunden dokumentiert.

Mein Appel, meine persönliche Einladung an all diejenigen, die bisher noch an keinem Zoom-Call teilgenommen haben. Unser nächster Zoom-Call findet statt am:

Donnerstag, dem 01.08.2024, 19:00 Uhr

Zoom-Call (deutsch) der MRS Project UG – allgemein für Investoren, Händler und Vermittler
https://zoom.us/meeting/register/tJwsfuiopz4tG9EKeBFOaE7TAYtKr6HPwGZD

Investieren Sie/Investiere diese 60 Minuten und machen Sie sich/mache Dich schlau über die Gefahren, die, aus Sicht unserer Anwälte, auf Sie/Dich zukommen können.

  1. Unsere Anwälte haben sich mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) synchronisiert: Entgegen dem, was dem Vertrieb damals von wee, MPM und COOINX kommuniziert wurde, handelte es sich beim ICO der weeNexx AG und dem Vertrieb der wee-ICO-Token aus heutiger Sicht um ein Finanzdienstleistungsgeschäft bzw. -produkt. Richard Schaurich beleuchtet diesen Punkt im Webinar ausführlich. Kernaussage im Whitepaper der weeNexx AG war sinngemäß: „Wir, die weeNexx AG, führen ein Blockchain basierendes, neues Zahlungssystem ein, das an den Euro geknüpft ist.“ Unsere Anwälte meinen: Ein neues Zahlungssystem in Deutschland einführen zu wollen und sich von der BaFin keine Genehmigung geben zu lassen ist strafrechtlich relevant. Innerhalb der EU und der Schweiz gibt es hierzu variierende Ansichten – wir fokussieren Deutschland.
  • Wenn ein Vermittler – aus heutiger Sicht – damals Finanzprodukte verkauft hat, obwohl ihm die Qualifikation eines Finanzdienstleisters gefehlt hat, dann hat das eine strafrechtliche Relevanz. Siehe vergleichbare Projekte und Strafprozesse wie beispielsweise OneCoin. Hier wurden mehrere VertriebspartnerInnen der 2. Ebene zu Haftstrafen von 2,5 Jahren bis 5 Jahren – ohne Bewährung – verurteilt.
  • Viele VermittlerInnen haben durch die „wee-Pleite“ in ihrer Community Vertrauensversluste erlitten. Werden Sie/Werde Mitglied in unserer Initiative und dokumentieren Sie/dokumentiere: Ich verschließe weder meine Augen, noch meinen Mund oder meine Ohren vor Ungerechtigkeit und Betrug. Ich kämpfe dagegen an! Lassen Sie/Lass das Deine Community wissen…
  • Bei den Zivilprozessen, in denen sich VermittlerInnen von „wee-Produkten“ vor Gericht erklären mussten, wurde vom Staatsanwalt immer wieder dieselbe Frage gestellt: „Haben Sie als VermittlerIn den Kunden einerseits umfassend beraten, andererseits auf einen Totalverlust hingewiesen und darüber hinaus alles vollumfänglich, mit der Unterschrift des Kunden, dokumentiert?“ Falls nein hätte das folgende Konsequenz: Vollumfängliche Rückerstattung der Investitionen an den Kunden und Begleichung der Anwalts- sowie der Gerichtskosten. Bei einem Investment des Kunden von 10.000 Euro wäre hier ein Landgericht zuständig. Und Ihr/Dein Schaden würde sich auf gut 15.000 Euro belaufen. Wer mir das nicht glaubt? Mir eine Mail mit Ihrer/Deiner Telefonnummer schicken: Ich rufe Sie/Dich gerne an und belege das mit Fakten.
  • Sollte es zu einer Strafanzeige oder zivilrechtlichen Anzeige gegen Sie/Dich kommen: Wir bestücken den Anwalt unseres Initiativen-Mitglieds mit entlastenden Beweisen, die keinem Anwalt dieser Welt zur Verfügung stehen.
  • Ziel unserer Anwälte ist es, die Strafanzeige(n) bis spätestens Ende September 2024 abzuschließen und der Staatsanwaltschaft München I persönlich auszuhändigen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Chance auf eine Teilnahme an der Initiative „wee-geld-zurück“ definitiv verpasst. Sollte der Staatsanwalt unsere Verteiler anfragen, um diese mit den Mitgliedern in der Initiative vergleichen zu können, werden wir uns nicht widersetzen.

Ich freue mich auf Ihre/Deine Teilnahme am kommenden Zoom-Call,

Ihr/Dein

Rainer Röbke

Weitergehende Informationen unter:

mrs-project.de

wee.mrs-project.de

© 2023 MRS Project UG. All rights reserved.